Gmundner

Keramik aus Österreich

Jedes Stück ein Unikat – in zeitlosem Grau und Weiß gehalten, macht das eigens für uns designte und gefertigte Geschirr jeden Tisch zur Festtafel! 60 Arbeitsschritte von Hand braucht es, bis ein einzelnes Stück vollendet ist – der komplette Herstellungsprozess erfolgt in der Manufaktur im österreichischen Salzkammergut.

Die Seite kann leider nicht (mehr) angezeigt werden.

Nutzen Sie die Suche um Ihr Lieblingsstück aus Tirol zu finden

Handgemachtes Geschirr aus Keramik

Es ist die Handarbeit, die Gmundner Keramik so einzigartig macht. Mit Liebe von Hand gefertigt und bemalt. Gmundner Keramik steht für österreichische Werte, für Naturverbundenheit, Gastlichkeit und Traditionsbewusstsein. Die hohe Kunst des Töpferns, von der Masseaufbereitung, über die Formgebung bis zum Bemalen, alles passiert hier in der Manufaktur in Gmunden.

Die Herstellung des Keramikgeschirrs erfolgt durch 130 Mitarbeiter in der Manufaktur in Gmunden. Die Rohstoffe werden hier am Standort nach einer besonderen Rezeptur in einem Bottich zur Masse angemischt. Danach folgt die Formgebung. Teller und Schüsseln werden gedreht, Kaffeekannen und Milchkännchen in Formen gegossen. Auch die Formen werden in der Manufaktur selbst hergestellt. Sie können nur vierzig Mal wiederverwendet werden.  

In der Retusche erfolgt die kosmetische Feinkorrektur, natürlich von Hand. Anschließend wird der Rohling das erste Mal gebrannt, danach glasiert und schließlich wandert er weiter in das Herzstück der Produktion, die Malerei. 40 Malerinnen und ein Maler zaubern die einzigartigen Designs auf die handgemachten Unikate. Der zweite Brand gibt der Keramik die gewünschte Härte und die Farben entfalten ihre volle Leuchtkraft. Auch die Qualitätskontrolle und der Versand erfolgen hier am Standort. Der komplette Herstellungsprozess der Gmundner Keramik liegt in Österreich, in Gmunden. 5.000 Keramik-Stücke verlassen tagtäglich die Manufaktur.

130 Mitarbeiter:innen arbeiten in der Gmundner Keramik-Manufaktur.
Nach 60 Arbeitsschritten ist das von Hand gefertigte Keramikgeschirr fertig.

Stilvolles Geschirr für Generationen

Es ist die Handarbeit, die Gmundner Keramik so wertvoll macht. Bis zu sechzig Mal gehen die exklusiven Gmundner Stücke durch die kundigen Hände der Keramik-Spezialisten. Ob beim Drehen und Gießen, oder beim Retuschieren und Schwammen, ob beim Malen und Flammen, alles passiert in Handarbeit. Gerade weil jedes Stück sorgfältigst von Hand hergestellt wird, sind die Produkte Unikate. Kein Stück gleicht dem anderen.

Mit Gmundner Keramik ist Essen in stilvollem Ambiente garantiert. Zeitlos elegante Gedecke in den klassischen Gmundner Farben, kombiniert mit farblich perfekt abgestimmten Accessoires verleihen jedem Tisch das gewisse Etwas. „Das Konzept des perfekt gedeckten Tisches steht für Ess- und Wohnkultur mit Stil und soll das besondere Gmundner Keramik Lebensgefühl vermitteln“, erklärt Eras. „Viele Familien besitzen ihre Gmundner Keramik schon seit Generationen. Das Bild mit dem weiß gedeckten Tisch und dem Service in Grüngeflammt verbinden viele mit dem Gefühl von österreichischer Lebensfreude, Brauchtum und Verbundenheit mit Familie und Freunden“ zeigt sich Eras stolz. 

Ein schön gedeckter Tisch und gutes Essen verband man lange mit speziellen Anlässen und dem Besuch von Gästen. Heute steht jedoch ein gut gedeckter Tisch auch beim Essen im kleinen Familienkreis im Vordergrund. “Werte, wie Gastlichkeit und Traditionsbewusstsein gewinnen in der heutigen schnelllebigen Zeit wieder an Bedeutung. Darauf baut das Lebensgefühl der Gmundner Keramik auf.“ Die authentische Verbindung von Tradition und Moderne, sowie gelebte Werte spiegeln sich somit auch am Esstisch wider.

Gmunder Keramik
Keramikstraße 24
4810 Gmunden
Telefon: +43 (0) 7612 786-0
E-Mail: office@gmundner.at