Trikot "Kühtai"
 
 Damen Bike Trikot "Kühtai" 
 ultra leichte Materialien 
 horizontal-elastisches Material im Rückenbereich für Trikottaschen, die am Platz bleiben 
 feuchtigkeitstransportierend 
 effektive Luftzirkulation 
 nach hinten versetzte Seitenbahnen für eine bessere Passform 
 aerodynamischer Schulter-Arm Schnitt 
 körperbetonter Fit 
 Material: 100% Polyester
  • Trikot "Kühtai"
  • Trikot "Kühtai"
  • Trikot "Kühtai"
  • Trikot "Kühtai"
  • Trikot "Kühtai"
  • Trikot "Kühtai"

Trikot "Kühtai"

119,90 €
  • Damen Bike Trikot "Kühtai"
  • ultra leichte Materialien
  • horizontal-elastisches Material im Rückenbereich für Trikottaschen, die am Platz bleiben
  • feuchtigkeitstransportierend
  • effektive Luftzirkulation
  • nach hinten versetzte Seitenbahnen für eine bessere Passform
  • aerodynamischer Schulter-Arm Schnitt
  • körperbetonter Fit
  • Material: 100% Polyester
Farbe
Größe
Menge

Das atmungsaktive und feuchtigkeitstransportierende Gewebe im Brustbereich vom Trikot "Kühtai" erzeugt einen zusätzlichen Wirbel auf der Trikotoberfläche, um den Luftwiderstand zu reduzieren und die Geschwindigkeit zu erhöhen. Die innovative, enge Schulter-Arm-Konstruktion aus hochelastischem, blickdichtem und komfortablem Gewebe verbessert die Aerodynamik des Trikots spürbar. Großporiges Gewebe im Rücken verbessert die Luftzirkulation und den Feuchtigkeitstransport. Abgerundet durch eine Körperbetonte Passform.

>>Zu unseren Marken & Lieferanten: Cuore of Switzerland

113875-00
9 Artikel

Technische Daten

Farben
Pink

Das Trikot ist in den Größen XS-XXL erhältlich. Diese sind sehr eng geschnitten. Im Zweifel lieber eine Nummer größer bestellen.

Die Trikots sind aua 100% Polyester hergestellt. 

Sportkleidung nach jedem Gebrauch waschen. Ein Fahrradtrikot darf dabei ruhig in die Waschmaschine. Schonwaschgang mit maximal 30°C und Feinwaschmittel – aber in keinem Fall einen Weichspüler, denn dieser enthält Tenside, die das Material des Trikots beschädigen können. Weichspüler verschließt wegen des darin enthaltenen Silikons die Poren von atmungsaktiven Kleidungsstücken, ist also für Sportwäsche generell nicht geeignet. Und Bügeln ist in der Regel tabu.

Achtung: Fahrradtrikots dürfen nicht in den Trockner! Dort herrschen Temperaturen, die die Faser schädigen können. Im schlimmsten Fall wird das Trikot spröde und rissig. Am besten hängt man es einfach an einem schattigen Ort auf die Leine. Da Kunstfaser ohnehin schnell trocknen, muss man nicht lange warten, bis man sich wieder aufs Bike schwingen kann.

In der Regel ist es besser, Funktionskleidung umzudrehen und „auf links“ zu waschen, sodass die Nähte außen liegen. Auf diese Weise wird das sensible Material geschont und das gute Stück bleibt in Form. Reiß- und Klettverschlüsse sollten geschlossen werden.

Dazu passend

Das könnte dir auch gefallen: