

Der europäische Laubbaum Nr. 1, die Buche, ist nicht nur bei vielen Konstruktionsteilen sehr beliebt sondern auch besonders gut für Küchenartikel geeignet. Buchenholz ist robust und gleichzeitig Oberflächenschonend – der Holzlöffel schont die Töpfe, Pfannen, Kessel, Gulaschkessel und anderes Kochgeschirr. Es entstehen keine Kratzer im Geschirr. Die Oberfläche jedes Löffels ist völlig unbehandelt.
Durch die hochwertige Herstellung erhalten die Produkte eine sehr glatte und handschmeichelnde Eigenschaft, sodass man die Küchenhelfer gar nicht mehr aus der Hand geben will.
Material: Buchenholz
Reinigen kann man die Holzlöffel per Hand.
Die Produkte können mit Wasser oder milder, ökologisch unbedenklicher Lauge gewaschen werden.
Am besten ist es, wenn man die Kochlöffel gleich nach dem Waschen mit einem Tuch trocken tupft. Die restliche Feuchtigkeit verlieren die Holzprodukte noch beim natürlichen Trocknen an der Luft.
Die Artikel dürfen auf keinen Fall im Wasser liegen gelassen werden – dies beeinträchtigt die Lebensdauer und kann zu Schäden am Produkt führen.