

Die Damen Jacke "Abby" ist in einer leichten A-Linie geschnitten und in den Größen 34-44 erhältlich.
Material: 100% Schurwolle
Um ein Kleidungsstück aus Walk von Umweltgerüchen zu befreien, genügt es vollkommen, das Modeteil ein paar Stunden an einem geschützten Platz in die frische Luft zu hängen oder aber ins Bad, während man heiß duscht. Dadurch erhält das Kleidungsstück eine angenehme Frische.
Oberflächenschmutz kann ganz leicht ausgeschüttelt werden. Da Wolle über einen "Selbsterholungseffekt" verfügt, sorgt die Luftfeuchtigkeit dafür, dass sich auch Falten von alleine wieder aushängen. Der Grund dafür ist die sehr hohe Elastizität und natürliche Sprungkraft der Wollfasern.
Walkstücke, die man direkt auf der Haut trägt, sollten von Zeit zu Zeit von Hand gewaschen werden: am besten von links, im Handwaschbecken, mit lauwarmem Wasser und mit einem speziellen, schonenden Wollwaschmittel. Mit flüssigem Wollwaschmittel besteht keine Gefahr, dass Waschmittelrückstände in den Wollfasern zurück bleiben. Wichtig beim Waschen von Wolle ist, nicht zu drücken oder zu reiben. Auf keinen Fall sollte ein Wollkleidungsstück ausgewrungen werden, um es zu trocknen. Es wird einfach auf einem Frotteehandtuch ausgebreitet und liegend getrocknet.
Die meisten Waschmaschinen verfügen über ein Woll-Wiege-Programm (spezielles Woll-Waschprogramm). Dabei gibt es keine vollen Trommelumdrehungen. Das Kleidungsstück wird wie in einer Wiege hin und hergeschaukelt. Das schont die Fasern. So bald die Waschmaschine fertig ist, nimmt man das Walkkleidungsstück heraus und breitet es flach auf einem Frotteehandtuch aus. Auf keinen Fall sollte man Walk im Trockner trocknen.