Keramik-Müslischale "Herzberg"
 
 Keramik-Geschirr im Emaille-Look mit blauem Rand 
 handbemalt 
 da jedes Teil von Hand bearbeitet wird, kann es zu kleinen Abweichungen kommen 
 Farben frei von Schadstoffen 
 spülmaschinengeeignet 
 keine aggressiven Spülmittel oder Kratzschwamm verwenden 
 Motiv: HerzBerg 
 Material: 100% Steinzeug
  • Keramik-Müslischale "Herzberg"
  • Keramik-Müslischale "Herzberg"
  • Keramik-Müslischale "Herzberg"
  • Keramik-Müslischale "Herzberg"
  • Keramik-Müslischale "Herzberg"

Keramik-Müslischale "Herzberg"

34,90 €
  • Keramik-Geschirr im Emaille-Look mit blauem Rand
  • handbemalt
  • da jedes Teil von Hand bearbeitet wird, kann es zu kleinen Abweichungen kommen
  • Farben frei von Schadstoffen
  • spülmaschinengeeignet
  • keine aggressiven Spülmittel oder Kratzschwamm verwenden
  • Motiv: HerzBerg
  • Material: 100% Steinzeug
Farbe
Menge
Nicht auf Lager

Unsere Keramik-Serie aus Steingut in natürlichen Farben und im Emaille-Look ist nicht nur voll im Trend, sondern auch zeitlos elegant. Die perfekte Wahl für Fans von natürlichen Interiors und ursprünglichem Design. Das Keramikgeschirr hat einen blauen Rand und gewollte „Rostflecken“. Das von Hand gemalte Motiv „HerzBerg“ wird bei ca. 860 Grad im Brennofen gebrannt. Da jedes Teil von Hand bearbeitet wird, kann es zu leichten Abweichungen in Form und Farbe kommen. Die Farben sind frei von Schadstoffen.

Porzellanwerkstatt Barbara Schmidt

Die Freude am Selbermachen und an handwerklicher Arbeit begleitet Barbara Schmidt schon seit ihrer Kindheit. Auf ihrem Bauernhof inmitten der Natur von Kitzbühel, in ihrem Garten und dem alten Haus gibt es jede Menge Platz für kreative Ideen und Arbeiten. Mit unterschiedlichen Techniken bemalt oder bedruckt sie fertiges Porzellan und bringt mit keramischen Schiebebildern eigne Motive auf die Stücke.

Mehr auf unserer Marken- und Lieferantenseite: Porzellan Werkstatt Barbara Schmidt

113889-00

Technische Daten

Farben
Weiß

Besondere Bestellnummern

- spülmaschinengeeignet

- keine aggressiven Spülmittel oder Kratzschwamm verwenden

- lasse die Keramik vollständig trocknen bevor du sie verräumst

Dazu passend

Das könnte dir auch gefallen: