Strampler "Wörgl" anthrazit
- Baby-Overall aus hochwertiger Schurwolle
- wasserabweisend
- Klappbündchen an Armen und Beinen
- diagonaler Reißverschluss mit Kinnschutz
- Kapuze
- Farbkontrast an den Saumenden
- HerzBerg-Stick
- 100% Schurwolle
Baby-Walk-Overall aus bester, reiner Wolle, mit viel Liebe zum Detail in Tirol gefertigt. Der dichte und flauschige Woll-Walk kann gut Feuchtigkeit aufnehmen und fühlt sich trotzdem trocken an – ideal fürs Baby und für unterwegs. Durchdacht verarbeitet mit Windfang und Kinnschutz am kontrastfarbigen Reißverschluss, Klappbündchen und wunderschöner Borte eingefasst. In edler Farbe-Anthrazit für kleine Ästheten.
Walk entsteht, indem gestrickter Stoff mit reinem Wasser gewaschen wird, bis sich die Wollfasern verfilzen und verdichten. Das richtige Waschen ist eine Kunst, die bei Stapf über Jahrzehnte perfektioniert wurde. Walk verstärkt die positiven Eigenschaften von Wolle und ist ein ideales Material für Mode im alpinen Lebensstil.
Walk ist ein Alleskönner: sehr strapazierfähig, knittert nicht und weist Schmutz, Wasser und Wind ab. Dennoch ist Walk elastisch und dadurch sehr angenehm zu tragen. Ein besonderer Vorteil vor allem für Kinderbekleidung ist, dass Walk sehr schwer entflammbar ist. Selbst für Säuglinge sind die Walk-Strampler aus 100% Wolle ohne chemische Zusätze daher geeignet.
Über STAPF
STAPF ist ein Synonym für echte Handwerkskunst, die von Herzen kommt. Bereits seit 1955 produziert das Unternehmen hochwertige Strick- und Walkjacken – aus bester, reiner Wolle und mit viel Liebe zum Detail. Das Traditionsunternehmen „STAPF“ ist Spezialist für den klassischen Bergbauern- und Trachtenstoff „Walk“ und damit ein idealer Kooperationspartner für den „Tirol Shop“... » weiterlesen
Wir waren übrigens bei STAPF zu Besuch und haben einen Blick in die Produktion geworfen - hier könnt ihr euch das Video anschauen:
Technische Daten
- Farben
- Grau
Den Baby-Walk-Overall gibt es in den Größen 62/68 und 74/80.
EU-Größen: |
62/68 |
74/80 |
Alter: |
3-6 Monate |
6-9 Monate |
Material: Baby-Overall aus hochwertiger Schurwolle
Generell gilt: Kleidung aus Wolle sollte nur gewaschen werden, wenn es wirklich notwendig ist. Meistens reicht es schon, die Woll- oder Merino-Kleidung an die frische Luft zu hängen.
- kalt bei 20 Grad im Wollwaschprogramm waschen
- Schonwaschgang - wichtig ist eine niedrige Drehzahl (ca. 600 Umdrehungen pro Minute)
- Normalwaschmittel ohne das Enzym Protease und ohne Weichspüler – Haarshampoo oder Baby-Shampoo!
- keinesfalls Bleichmittel hinzufügen
- nicht in den Trockner geben - stattdessen liegend an der Luft trocknen lassen
- Bügeln ist bei Wolle nicht notwendig
- Maschinenwäsche vorziehen. Willst du deine Woll-Produkte trotzdem händisch waschen, achte darauf, nicht zu kneten oder zu wringen - ansonsten kann es zu Verfilzungen kommen
Ein paar Spezialtipps: | |
Maschinenwäsche wird der Handwäsche jedenfalls vorgezogen, da die Wolle per Hand zu stark bearbeitet wird. Willst du deine Woll-Produkte trotzdem händisch waschen, achte darauf, nicht zu kneten oder zu wringen – ansonsten kann es zu Verfilzungen kommen. | |
Wollsachen neigen zum Pilling. Ob in der Waschmaschine oder bei der Handwäsche – durch Reibung entstehen auf der Oberfläche kleine Knötchen. Diese Knötchen kannst du mit einem Fusselrasierer oder mit einer Nagelschere abschneiden. Keinesfalls die Knötchen und Fäden abreißen! Dadurch wird die Wollfaser beschädigt oder gar zerstört. | |
Wenn du die Wolle als kratzig empfindest, hilft ein auf den ersten Blick kurioser Tipp: Ab ins Gefrierfach. Packe das gute Stück in eine Plastiktüte und lege es über Nacht in den Gefrierschrank. Nach dieser Prozedur haben sich die Fasern zusammengezogen und fühlen sich dadurch weicher auf der Haut an. | |
Übrigens: Heller Essig im Spülwasser gilt als gutes Hausmittel, um die Farbe der Wolle aufzufrischen. |