Stahltrinkflasche "Nick"
 
 aus lebensmittelechtem, rostfreiem Stahl 
 hält heiße Getränke 12 Stunden heiß, kalte bis 24 Stunden kalt 
 hygienisch, robust und langlebig 
 die perfekte Alternative zur Plastik oder Aluminiumflasche 
 sandgestrahlte Prints 
 Volumen: 750 ml
  • Stahltrinkflasche "Nick"
  • Stahltrinkflasche "Nick"

Stahltrinkflasche "Nick"

24,90 €
  • aus lebensmittelechtem, rostfreiem Stahl
  • hält heiße Getränke 12 Stunden heiß, kalte bis 24 Stunden kalt
  • hygienisch, robust und langlebig
  • die perfekte Alternative zur Plastik oder Aluminiumflasche
  • sandgestrahlte Prints
  • Volumen: 750 ml
Farbe
Menge

Zeitlos schön: Die Stahltrinkflasche "Nick" trumpft mit ihrem dezenten Design auf und kommt ohne viel Schnickschnack aus. Sie ist dank großer Öffnung und dem Verzicht auf Kanten leicht zu reinigen. Der optische Hingucker neben dem robusten Edelstahlkorpus ist der Deckel aus Holz. Die gesamte Trinkflasche ist aus lebensmittelechtem, rostfreiem Stahl. Tue der Umwelt und Deiner Gesundheit etwas Gutes!

Vorteile einer Edelstahl Trinkflasche:

Schadstofffrei: Trinkflaschen aus Edelstahl sind gesundheitlich unbedenklich, da sie frei von Weichmachern und anderen Schadstoffen sind. Nicht umsonst findet Edelstahl auch im medizinischen Bereich Anwendung, da es nicht nur lebensmittelecht, sondern auch geruchs- und geschmacksneutral ist.

Robust & Bruchsicher: Eine Trinkflasche aus Edelstahl ist besonders robust. Im Vergleich zu einer Glasflasche überlebt eine Edelstahl Trinkflasche auch Stürze auf den Boden.

Leicht: Ein wichtiges Kaufkriterium bei Trinkflaschen ist das Gewicht. Auch in diesem Punkt kann eine Trinkflasche aus Edelstahl überzeugen und ist leichter als eine Trinkflasche aus Glas.

Mehr Infos zum Material STAHL findet ihr hier: https://tirolshop.com/wir/nachhaltigkeit-rohstoffe-materialien

113324-00
519 Artikel

Technische Daten

Farben
Schwarz

Die Trinkflasche "Nick" fasst 750 ml Trinkvermögen.

Wir raten die Stahlflasche per Hand zu waschen.

Für eine gründliche Reinigung kannst Du warmes Seifenwasser und eine Flaschenbürste benutzen.

Das könnte dir auch gefallen: