Tirol Shop - Unsere Mission

Es ist kein Geheimnis, dass die Textilindustrie zu den größten Umweltverschmutzern überhaupt zählt. Dies liegt neben unsauberen Produktionsmethoden vor allem auch am Geschäftsmodell von „Fast Fashion“: Mit der sogenannten Wegwerfmode verhält es sich ähnlich wie mit Fast Food: Sie ist billig. Sie ist schnell verfügbar. Und sie verursacht jede Menge Müll. Denn was „in“ ist, wechselt heutzutage schneller als die Jahreszeiten - der Trend von heute ist der Abfall von morgen.

Wir wissen um diese Problematik – auch wenn, oder besser gesagt –weil auch wir in diesem Business tätig sind! Im Vergleich zu den Branchenriesen sind wir zwar nur ein kleines Rad in diesem großen Ganzen, dennoch wollen wir unseren größtmöglichen Beitrag leisten, um Mode wieder nachhaltig zu machen

Längere Nutzung für mehr Nachhaltigkeit

Dies beginnt bei der Frage, aus welchen Rohstoffen und wo wir unsere Produkte fertigen lassen und hört bei ihrer Verpackung noch lange nicht auf: unsere Kollektion besteht aus zeitlosen Lieblingsstücken, an denen du viele Jahre Freude haben kannst. Denn langlebiges Design und durchdachte Qualität bedeuten eine lange Nutzbarkeit. Und eine lange Nutzbarkeit bedeutet Nachhaltigkeit. Das ist Tirol Shop, das ist unsere Mission.

Keine Überproduktion. Keine Wegwerfmode.

Wusstet ihr, dass jede Sekunde eine LKW-Ladung Kleider auf dem Müll landet?! Vier Mal wird ein Kleidungsstück durchschnittlich getragen, bevor es entsorgt wird. Aber nicht nur unüberlegte Impulskäufe, sondern auch sinnlose Überproduktionen der Textilriesen verbrauchen sinnlose Ressourcen und verursachen weltweit Müllberge, die weit höher sind als unsere Tiroler Gebirge. Wir lassen nur das produzieren, was wir auch verkaufen können, das heißt: bei uns gibt es von jedem Produkt nur eine kleine Auflage und damit keine Überkapazitäten.