Unsere Produktionsstätten - „So nah und regional wie möglich“

Wo Tirol draufsteht, muss Tirol drin sein?!

Immer wieder werden wir gefragt: „Alles, was mit der Marke Tirol als Absender versehen ist, muss doch auch seinen Ursprung in Tirol haben, oder nicht?!
Und du kannst uns glauben - auch wir würden uns eine Kollektion „100 % made in Tirol“ wünschen. Fakt ist aber, dass es für zahlreiche Artikel weder in Tirol noch in Österreich oder im Alpenraum geeignete Produktionsmöglichkeiten gibt. Deshalb müssen wir trotz unseres Mantras „so nah und regional wie möglich“ einige unserer Produzenten und Lieferanten auch außerhalb des Alpenbogens suchen und finden.

Dabei gehen wir mit akribischer Sorgfalt vor, bei der Sondierung schicken wir unser Radar in konzentrischen Kreisen aus: Tirol, Österreich, der Alpenraum, Europa, die Welt. Schließlich wollen wir die Lieferketten so kurz wie möglich halten. Wenn es notwendig ist, ein Produkt aus Übersee zu beziehen, dann wird dies nicht mit dem Flugzeug zu uns nach Tirol gebracht, sondern mit der Bahn. Das dauert zwar länger, ist aber besser für die Umwelt.

Wir wissen, wo unsere Produkte herkommen

Bei der Partnerwahl sind wir sehr kritisch. All unsere Partner und Lieferanten werden nach strengsten ökologischen, sozialen und ökonomischen Gesichtspunkten ausgewählt. Es geht uns also nicht nur darum, dass jedes einzelne Produkt so ressourcenschonend und umweltverträglich wie möglich hergestellt wird. Wir legen auch größtes Augenmerk darauf, dass alle entlang der gesamten Wertschöpfungskette involvierten Menschen und Unternehmen unter fairen Bedingungen arbeiten und ordentlich entlohnt werden.

Nicht nur unser Tun soll so nachhaltig wie möglich sein, sondern auch unsere Produkte!

Uns ist es gelungen, bereits über 90 % unseres Sortiments in Europa fertigen zu lassen, und unsere gesamte Traditionslinie entsteht ausschließlich in Zusammenarbeit mit Designern und Herstellern aus dem Alpenraum. Eine Bilanz, die uns mit Freude und auch ein klein wenig Stolz erfüllt! Dies hält uns aber nicht davon ab, weiter hart daran zu arbeiten, den ökologischen Fußabdruck unserer Produkte jeden Tag noch ein Stückchen besser zu machen.
So suchen wir nach immer neuen Möglichkeiten, Materialien und Partnern, um unser Tun und unsere Produkte noch nachhaltiger zu gestalten. Zum 20-jährigen Jubiläum des Tirol Shops haben wir uns beispielsweise an ein ganz besonderes Experiment gewagt. Hier kannst du mehr darüber erfahren.